Gemeinsames Gottesdienstmodell

In den vergangenen Jahren haben wir in der Region die Folgen der Reduktion von Pfarrstellen durch Kooperation und Strukturen, die Synergieeffekte erlauben, abgemildert. Ein Ergebnis ist unser Gottesdienstmodell. Es erlaubt, dass an regelmäßigen Sonntagen erlaubt höchstens zwei Pfarrpersonen, Lektor*innen und Prädikant*innen alle Gottesdienste halten können, die an diesem Sonntag in der Region stattfinden. Das reduziert die wöchentliche Arbeitszeit der Pfarrpersonen deutlich, so dass Kraft und Zeit für andere Aufgaben in der Gemeinde bleiben. Gleichzeitig können weiterhin in allen Kirchen der Region regelmäßig Gottesdienste mit Pfarrpersonen angeboten werden.

Die folgende Tabelle zeigt, wann und wo am jeweiligen Sonntag im Monat ein Gottesdienst gefeiert wird. An Fest- und Feiertagen oder zu besonderen Anlässen finden selbstverständlich zusätzliche Gottesdienste statt. Die aktuellen Gottesdienstzeiten können im Gemeindebrief und auf der Homepage nachgesehen werden. Wer einen Gottesdienst besuchen möchte, findet sicher eine Zeit, die passt.

In Creußen finden am 2. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr in der Regel Gottesdienste statt, die eine Gruppe oder ein Kreis aus der Gemeinde vorbereitet. Am 4. Sonntag im Monat wird in der Regel ein Familiengottesdienst um 11:15 Uhr angeboten, den eine KiTa oder das Team Kunterbunt gestaltet.

 

  9:00 10:00 (10:15) 11:15 18:00 (17:30) 19:00
1. Sonntag Seidwitz Creußen      
  Emtmannsberg Seybothenreuth (10:15)      
2. Sonntag Lindenhardt Schnabelwaid   Creußen Team  
3. Sonntag Seidwitz Creußen   Lindenhardt (17:30) Schnabelwaid
  Emtmannsberg Birk      
4. Sonntag Lindenhardt Schnabelwaid Creußen Familie